TOP Shops & Marken entdecken
Gartenbank aus Massivholz & Gartenbank aus Massivholz & Opas Schuhbank Holzbank Gartenbank Dielenbank Sitzbank Ofenbank Blumenbank Kaminbank Vintage Landhaus Stil Massivholz Farbwahl
OPAs HOLZBANK / SCHUHBANK im rustikalen Landhausstil, wie Opa sie für Oma gebaut hätte. Aus massiven Baudielen in eigener Handarbeit hergestellt. Das Holz wird gesägt, grob geschliffen und die Kanten gerundet. Farbwahl: Das Nadelholz wird im Farbton Kiefer oder Nussbaum (bitte oben auswählen) mehrfach Wasser abweisend lasiert. Bei der Farbe Natur bleibt die Oberfläche unbehandelt. Die verwendeten Farben sind auch für die Verwendung bei der Herstellung von Kinderspielzeug gemäß DIN E 71-3 zugelassen;- also schadstofffrei. Ob in der Küche, Diele, im Flur, Wohnbereich oder im Garten - jede Bank wird zu Ihrem ganz individuellen Einzelstück im angesagten Vintage oder Landhaus Stil. Maße: ca. in cm: Breite 60, 70, 80 oder 90 (bitte oben auswählen), Höhe 43, Tiefe 30 Holzstärke ca. 4 cm, Versandgewicht ab ca. 15 kg Abweichende Maße fertige ich gern auf Anfrage an. Holzbänke in anderen Ausführungen und Farbtönen finden Sie in meinem Etsy Shop:
Weitere Details oder direkt zum Shop
Gartenbank aus Massivholz & Gartenbank aus Massivholz & Holzbank Kinder, Gartenbank Mini, Kleine Heidebank, Massivholz
Unsere kleine Kinderbank ist der Blickfang in Ihrem Garten und eignet sich auch hervorragend als Geschenk. Sie wird von uns in Handarbeit gefertigt. Damit ist jede Bank ein Unikat. Maße: L ca. 750 mm, B ca. 300mm, Sitzhöhe 240 mm Verkauf: pro Stück Zustand: geschliffen, roh, luftgetrocknet Material: Fichte / Kiefer Achtung: Holz ist ein Naturprodukt, es kann zu Verfärbungen, Verformungen, Abweichungen der Maße, Ausharzung und Rissbildung kommen. Info: Weitere Größen auf Anfrage möglich! Wir haben auch den passenden Kindertisch! Holzbank Kinder, Gartenbank Mini, Kleine Heidebank, Massivholz
Weitere Details oder direkt zum Shop
Gartenbank aus Massivholz & Gartenbank aus Massivholz & Gartenbank, Sitzbank Massiv Aus Eichenholz
Unsere Bänke sind aus Massivholz gefertigt worden und leicht geschwungen geschnitten. Dadurch wirken sie natürlicher. Die Bänke stehen zum Schutz vor Feuchtigkeit auf Gummifüßen. Die Bänke sind mit UV stabilisiertem Epoxy-Harz versiegelt und wurden mit Osmo Öl Lasur mehrschichtig behandelt. Epoxy-Harz verleiht der Bak interessante Akzente und eigenen Charakter. Material Eiche, geteilte geschwungene Bank welche mit Eichenverbindern zusammengehalten wird. Wir produzieren ausschließlich aus Hölzern aus dem nachhaltigen Anbau. Gartenbank, Sitzbank Massiv Aus Eichenholz
Weitere Details oder direkt zum Shop
Gartenbank aus Massivholz & Gartenbank aus Massivholz & Gartenbank Timothee aus Massivholz
Herrlich romantisch und doch modern ist das Auftreten der Gartenbank Timothee aus Eukalyptusholz und Stahl der Firma Sol 72 Outdoor. Die Maße lauten: 85 cm Höhe x 125 cm Breite x 58 cm Tiefe. Die Gartenbank bietet viel Sitzkomfort für bis zu zwei Personen. Zusätzlich ist die 15,6 kg schwere Gartenbank klappbar und so im Winter leicht zu verstauen. Für zusätzlichen Schutz wurden die Füße mit Bodenschonern versehen und lassen es zu, dass die Gartenbank Timothee aus Eukalyptusholz und Stahl nahezu überall ihren Platz finden kann. Die geschwungenen Elemente bestehen aus pulverbeschichtetem Flachstahl und das genannte Eukalyptusholz wurde sogar mit dem FSC Zertifikat versehen, welches für Nachhaltigkeit steht und den Käufer in seinem Gewissen beruhigen kann, hiermit nicht die Umwelt zu belasten oder zu schädigen. Zusätzliche Verstrebungen gewährleisten auch eine besondere Sicherheit beim Sitzen und niemand muss Angst haben die Gartenbank beim Sitzen zu zerstören oder gar einen gefährlichen Sturz zu erleben. Entspannte Stunden mit einem Hauch von Romantik warten auf Sie.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 17.05.2022
Weitere Kategorien
Unsere neuesten Gestaltungsideen