Kernbohrer & Bohrkrone Ø 100 mm für Kernbohrgerät Kernbohrmaschine Kernbohrer KB1700 - DEMA
Bohrkrone Ø 100 mm für Kernbohrgerät / Kernbohrmaschine / Kernbohrer KB1700 Hier finden Sie für den professionellen Einsatz auf Freihand -Diamantbohrmaschinen oder Kernbohrgeräten. Eine spezielle Segmentmischung mit hohem Diamantanteil sorgt für eine große Bohrgeschwindigkeit bei gleichzeitig verlängerter Standzeit. Der Einsatzbereich erstreckt sich von Mauerwerk, Bims, HLZ, Beton bis hin zu Stahlbeton mit mittlerer Armierung Ausstattung: 9 Segmente - komplett mit Diamant durchsetzt. Optimale Leistung durch spezielle Geometrie der Segmente Lange Standzeit durch 10 mm Segmenthöhe Durchmesser: 100 mm 1/2" BSP Gewindeanschluss für Bohrkronen Aufnahme: Krone M36x2, Maschine G1/2 Nutzlänge 320mm Segmentanzahl: 9 Segmentabmessungen: 25x4x10 mm Gesamtlänge: 360 mm Gewicht: 2,2 kg
Weitere Details oder direkt zum Shop
Kernbohrer & Elektro Kernbohrgerät CF 255 Kernbohrmaschine 2500W Kernbohrer Bohrmaschine - DEMA
Kernbohrgerät / Kernbohrmaschine / Kernbohrer CF 255 Unsere Kernbohrmaschine vereint Funktionalität und Einsatzvielfalt in einem Gerät. Die Maschine darf nur mit Ständer betrieben werden, kein Freihandbohren. * Bei Nassbohrungen ist ein sog. Personenschutzschalter Vorschrift. Das ist ein Sicherheitsschalter, der am Stromkabel montiert wird und den Anwender vor Stromschlägen schützen soll. Ohne diesen Schalter ist das Bohren mit Wasser nicht zulässig! Ausstattung: Bedienwerkzeug und Wasserschlauch inkl. Vakuum-Teller Ersatzkohlen Personenschutzschalter (ist bereits in der Stromversorgung verbaut) Wasseranschluss* mit Schlauch Vakuum -Teller (ohne Vakuumgerät) Dorn am Ständer für Schnellspanner Justierschrauben Arretierschraube Räder zum Fahren aus Polyamid Integrierte Sicherheits-Rutschkupplung 2450 Watt 230 V / 50 - 60 Hz Fi- Schalter löst bei 10 mA / 30 ms aus Stromzuleitung 227 cm Wasserleitung 42 cm Bohrweg: 57,5 cm Ständer um 90° neigbar 2. Gang Getriebe 500 / 920 U/min.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Kernbohrer & Diamant-Kernbohreinheit DBE 352 (EBM 352/3 mit BST 352 V)
Die kraftvolle Diamant-Kernbohreinheit DBE 352 von Eibenstock eignet sich ideal für Bohrungen bis Ø 352 mm beim Nassbohren in armierten Beton, Naturstein und Asphalt, was das Gerät perfekt für den Einsatz im Hoch- und Tiefbau macht. Angetrieben wird die Bohreinheit von einem leistungsstarken 3.000 W Motor mit hohen Leistungsreserven und langer Lebensdauer. Um ein komfortables und sicheres Arbeiten zu gewährleisten ist die Maschine zusätzlich mit Sanftanlauf, Temperatur- und Überlastabschaltung, einer Überlast-LED sowie einer Drehzahlkonstanthaltung ausgestattet. Eine Service-LED gibt zusätzlich einen Hinweiß, wenn ein Kohlebürstenwechsel aussteht (leuchtet ca. 10 Betriebsstunden vor Abschaltung). Mit dem 3-Gang Ölbadgetriebe mit Ölpumpe wird eine optimale Schmierung in allen Arbeitspositionen ermöglicht und die mechanische Sicherheitskupplung schützt den Anwender. Integrierte Libellen auf Maschine und Zusatzhandgriff sowie am Schlitten, die Skalierung und der Bohrlochmittenanzeiger ermöglichen besonders präzises Arbeiten. Die Bohrsäule der Diamantkernbohreinheit ist stufenlos schwenkbar bis 45° . Die Kernbohreinheit verfügt weiterhin über eine Schnellwechselplatte mit Universalkupplung womit der Motot völlig werkzeuglos am Ständer befestigt werden kann. Das widerstandsfähige PUR-Baustellenkabel hält selbst härtesten Belastungen problemlos stand und eigent sich somit ideal für den Einsatz auf Baustellen. Der kompakte Kombifuß kann mittels Dübeln oder per Vakuum (Vakuumset
Weitere Details oder direkt zum Shop
Kernbohrer & Diamant-Kernbohreinheit DBE 250 R (EBM 250/2 RP mit BST 250)
Die Diamant-Kernbohreinheit DBE 250 R von Eibenstock eignet sich ideal für Bohrungen bis Ø 250 mm beim Nassbohren in armierten Beton, Naturstein und Asphalt, was das Gerät perfekt für den Einsatz beim Sanitär- und Heizungsbau, Hoch- und Tiefbau, Montagebau sowie bei Elektroinstallationen macht. Angetrieben wird die Bohreinheit von einem leistungsstarken 2.500 W Motor mit hohen Leistungsreserven und langer Lebensdauer. Für ein komfortables und sicheres Arbeiten ist die Maschine zusätzlich mit Sanftanlauf, Temperatur- und Überlastabschaltung, Überlast-LED sowie einer Drehzahlkonstanthaltung ausgestattet. Integrierte Abschaltkohlen sorgen für den Schutz des Motors. Das mechanische Ölbadgetriebe mit Ölpumpe ermöglicht eine optimale Schmierung in allen Arbeitspositionen und die mechanische Sicherheitskupplung schützt den Anwender. Integrierte Libellen auf Maschine und Zusatzhandgriff sowie am Schlitten, die Skalierung und der Bohrlochmittenanzeiger ermöglichen besonders präzises Arbeiten. Die Bohrsäule der Diamantkernbohreinheit ist stufenlos schwenkbar bis 45° . Der auf rechts/links umsteckbare Vorschubhebel ermöglicht bei Bedarf einen einfachen und werkzeuglosen Wechsel der Bedienseite. Der Transport der Diamant-Kernbohreinheit wird durch die nachrüstbare Radachse (Zubehör) erleichtert. Die Wellendichtringe sind von außen wechselbar, was das Gerät besonders servicefreundlich macht.Technische Daten: Leistungsaufnahme: 2.500 W Nennspannung: 230 V ~ Nenndrehzahl:
Weitere Details oder direkt zum Shop
Alle Kernbohrer entdecken
Kernbohrer : Anstatt das Projekt rasch und ohne Probleme zu erledigen, enttäuscht so manches Bohrgerät seinen Besitzer. Nahezu jeder Handwerker kennt dieses Szenario, sowie er mit der dazu ungeeigneten Maschine (Kernbohrer ) ein Bohrloch machen wollte. So können schnell Misserfolge auftreten - Bohrer laufen heiß, Bohrmaschinen und Kernbohrer sind keineswegs ausreichend leistungsstark, Geräteakkus sind ruck-zuck leer. Der Praktiker ist wütend und gibt dem Gerät die Schuld. Stattdessen können Fehlschläge und Misserfolge beim Werkeln durch den gezielten Erwerb der geeigneten Maschine unterbunden werden. Eine Menge nützliche Hinweise und Ratschläge zur Wahl der geeigneten Kernbohrer als Bohrwerkzeug finden Sie hier.
Die 1. elektrisch betriebene- Hand-Bohrmaschine wurde im Jahr 1895 von Wilhelm Emil Fein entwickelt. Ab dieser Entwicklung vor über 100 Jahren wurde die Bohrmaschine (Kernbohrer) kontinuierlich fortentwickelt, wodurch dem Heimwerker heutzutage eine Reihe an Elektromaschinen zum Bohren, Schlagen, Hämmern und Meißeln zur Auswahl steht. Von der Kernbohrer Tisch-Bohrmaschine sowie der Standbohrmaschine über Schlagbohrer, Elektro-Bohrhämmer, Druckluftbohrmaschinen, Diamantbohrmaschinen bis hin zu stromunabhängigen Akkubohrschraubern, Akku-Bohrhämmern und Akkuwinkelbohrmaschinen bietet der Onlinehandel heutzutage ein facettenreiches Werkzeugsortiment für alle Bohrarbeiten.
Kernbohrer:Bohrgeräte mit einem Schnellspannfutter, welches einen schnellen Austausch der Bohrer sowie Zubehörteile ermöglicht, sind ausgesprochen geschätzt. Bei Bohrmaschinen mit Zahnkranzbohrfutter brauchen Sie einen Spannschlüssel, mit welchem der Bohrer arretiert wird. Ein Kernbohrer -Haltegriff oberhalb des Bohrfutters an der Maschine ist praktikabel, um die Maschine gefahrlos beim Bohren lenken zu können. Ein Bohranschlag am Gerät hilft dabei, die erwählte Tiefe der Bohrung präzise einzuhalten. Maschinen und Kernbohrer mit stufenloser Regulation der Umdrehungsfrequenz ermöglichen es darüber hinaus, dass man die Maschinenleistung (Kernbohrer ) an das zu bearbeitende Material flexibel sowie unkompliziert anpassen kann.
Falls Sie ein Bohrgerät oder Kernbohrer bestellen wollen, wird geraten, einzuschätzen, ob Sie die Maschine vergleichsweise selten oder regulär verwenden werden und welche Baustoffe und Materialien Sie damit bearbeiten möchten. Für vereinzelte Bohr-Arbeiten könnte eine Maschine mit wenig Leistung bereits ausreichend sein, wohingegen man bei häufigem Gebrauch auf eine hohe Kraft Wert legen sollte. Die Herstellerdaten zur Leistungsfähigkeit des Werkzeuges beziehen sich bei einer normalen Bohrmaschine auf das Bohren in Stahl und im Fall einer Elektro-Schlagbohrmaschine auf Bohrungen in Gestein. Rat: Für lang andauernde Tätigkeiten mit der Elektronik-Schlagbohrmaschine oder dem Akkuhammer erweist sich das Tragen eines Ohrenschutzes. Kernbohrer: Und beim Schaffen über Kopf sollte jeder Heimwerker die Schutzbrille auf keinen Fall vergessen.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.