Elektronik-Schlagbohrmaschine & Einhell Schlagbohrmaschinen-Set
Das Einhell Schlagbohrmaschinen-Set TC-ID 1000 E Kit beinhaltet den Allrounder zum Bohren und Schlagbohren. Der Schlagbohrer verfügt über eine fein zu dosierende Drehzahl-Elektronik für material- und anwendungsgerechtes Arbeiten und ist mit einem robusten 13 mm-Schnellspannbohrfutter ausgestattet. Große ergonomische Softgripflächen und der verrippte Zusatzhandgriff sorgen für einen festen Halt und für angenehmes Arbeiten. Die Schlagbohrmaschine ist zur Befestigung in einem Bohrständer mit 43 mm Spannhals geeignet. Der stufenlos einstellbare Bohrtiefenanschlag ist aus massivem Metall. Das Set umfasst ein 16-teiliges Bohrer-Set (5x Holz, 6x Metall, 5x Beton). Die Lieferung erfolgt in einer praktischen Transport- und Aufbewahrungstasche.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Elektronik-Schlagbohrmaschine & Schlagbohrmaschine GSB 21-2 RCT, mit L-BOXX
Schlagbohrmaschine GSB 21-2 RCT. Die Stärkste ihrer Klasse mit Constant-Electronic und Torque-Control für härteste Anwendungen. Bosch-Hochleistungsmotor (1.300 W) mit hohem Drehmoment für schwerste Anwendungen mit hohen Durchmessern (Bohren, Arbeiten mit Hohlbohrkronen und Lochsägen) sowie Schrauben und Rühren. Constant-Electronic für komfortableres Arbeiten: Hält Drehzahl auch unter Belastung konstant. Torque-Control für hohe Präzision: Drehkraftvorwahl zum gleichmäßigen Eindrehen von Schrauben. Einhülsiges Schnellspannbohrfutter mit Auto-Lock für schnellen Werkzeugwechsel nur mit einer Hand. Neuer Sicherheitshandgriff mit innovativer Befestigung und Softgrip für sicheren Halt der Maschine. Mechanische Überlastkupplung Antirotation für hohe Arbeitssicherheit auch bei härtesten Anwendungen. Robustes Metallgetriebegehäuse für lange Lebensdauer. Drehbare Bürstenplatte für gleiche Kraft im Links- wie im Rechtslauf. Softgrip am Haupthandgriff für sicheren Halt. Kugeltülle für hohen Bewegungsradius und zur Vermeidung von Kabelbrüchen. Spindelhals-Durchmesser 43 mm (Europa-Norm) ? Im Bohrständer verwendbar. Zusatzhandgriff (2 602 025 193) Tiefenanschlag 210 mm (1 613 001 010) Schnellspannbohrfutter 13 mm (2 608 572 150) L-BOXX 136 (1 600 A00 1RR) 1/1 L-BOXX-Einlage für Gerät (1 600 A00 2V4)Technische Daten:Leerlaufdrehzahl, 1. Gang, von: 0 min-1Leerlaufdrehzahl, 1. Gang, bis: 900 min-1Leerlaufdrehzahl, 2. Gang: 3000 min-1Gewicht: 2.9 kgNenndrehzahl: 900 ? 3000 min-1Drehmoment
Weitere Details oder direkt zum Shop
Elektronik-Schlagbohrmaschine & Schlagbohrmaschine GSB 16 RE
Die Bosch GSB 16 RE Schlagbohrmaschine ist die schnellste Ihrer Klasse. 750 W für schnellsten Arbeitsfortschritt bei kompakter Bauweise für optimale Handhabung.Technische Daten: Nennaufnahmeleistung: 750 W Leerlaufdrehzahl: 0 - 2.800 min-1 Abgabeleistung: 380 W Gewicht ohne Kabel: 2,2 kg Nenndrehmoment: 2,3 Nm Bohrspindelanschlussgewinde: 12,7mm (1/2, ) - 20 UNF Einspannbereich: 1,5 - 13 mm Länge: 285,0 mm Höhe: 214,0 mm Schlagzahl bei Leerlaufdrehzahl: 0 - 47.600 min-1 Stufenlose Drehzahlregelung Rechts-/Linkslauf Electronic Auto-Lock Softgrip Bohrbereich Max. Bohr-Ø Beton: 16 mm Max. Bohr-Ø Holz: 30 mm Max. Bohr-Ø Stahl: 13 mm Max. Bohr-Ø Mauerwerk: 18 mm Mitgeliefertes Zubehör: Handwerkerkoffer Schnellspannbohrfutter 13 mm Tiefenanschlag 210 mm Zusatzhandgriff Auf einein Blick: Einhülsiges Schnellspannbohrfutter mit Auto-Lock für schnellen Werkzeugwechsel mit einer Hand Drehbare Bürstenplatte für gleiche Kraft im Links- wie im Rechtslauf Robustes Metallgetriebegehäuse für lange Lebensdauer Neuer Sicherheitshandgriff mit innovativer Befestigung für sicheren Halt der Maschine Kugeltülle für hohen Bewegungsradius und zur Vermeidung von Kabelbrüchen Drehzahlvorwahl mit Stellrad zur Arbeit in verschiedenen Materialien Softgrip für sicheren Halt Spindelhals-Ø 43 mm (Europa-Norm)
Weitere Details oder direkt zum Shop
Elektronik-Schlagbohrmaschine & Schlagbohrmaschine Bosch GSB 162-2 RE Professional
Die Schlagbohrmaschine GSB 162-2 RE Professional ist stark bei jeder Anwendung - sogar beim Diamanttrockenbohren. Technische Daten Nennaufnahmeleistung: 1.500 W Leerlaufdrehzahl: 0 - 750 / 2.550 min-1 Abgabeleistung: 840 W Gewicht: 4,8 kg Nenndrehzahl: 0 - 555 / 1.890 min-1 Drehmoment (weicher Schraubfall): 50,0 / 14,5 Nm Nenndrehmoment: 17,0 / 5,0 Nm Bohrspindelanschlussgewinde: 5/8, , - 16 UN Einspannbereich: 3 - 16 mm Länge: 452,0 mm Höhe: 176,0 mm Schlagzahl bei Leerlaufdrehzahl: 0 - 12.750 / 43.350 min-1 Bohr-Ø Beton: 82 / 68 mm Bohr-Ø Holz: 50 / 30 mm Bohr-Ø Stahl: 20 / 14 mm Bohr-Ø Mauerwerk: 162 / 68 mm Mehrgang Rechts-/Linkslauf Electronic Softgrip ÜberlastkupplungLieferumfang Handwerkerkoffer Zusatzhandgriff Zahnkranzbohrfutter 16 mm TiefenanschlagIhre Vorteile auf einen Blick Sehr hohes Drehmoment für kraftintensive Anwendungen Bosch-Hochleistungsmotor (1.500 W) mit hoher Überlastkapazität für härteste Anwendungen Optimierte Drehzahl für schnellen Arbeitsfortschritt beim schlagfreien Bohren mit Diamantbohrkronen bis 162 mm Überlastkupplung mit ca. 50 Nm Drehmoment Wiederanlaufschutz verhindert selbständiges Wiederanlaufen der Maschine nach einer Stromunterbrechung Robuster Zusatzhandgriff mit innovativer Befestigung und Softgrip für sicheren Halt der Maschine Robustes 16 mm Zahnkranzbohrfutter mit automatischer Verriegelung
Weitere Details oder direkt zum Shop
Alle Elektronik-Schlagbohrmaschinen entdecken
Elektronik-Schlagbohrmaschine : Statt das Vorhaben schnell und ohne Problemeüber die Bühne zu bringen, verstimmt so manche Bohrmaschine ihren Besitzer. Nahezu jeder Handwerker kennt dieses Szenario, sowie er mit der dazu unpassenden Bohrmaschine (Elektronik-Schlagbohrmaschine ) ein Bohrloch machen wollte. Auf diese Weise können schnell Probleme auftreten - Bohrer erhitzen sich, Bohrwerkzeuge und Elektronik-Schlagbohrmaschinen sind in keiner Weise genügend leistungsstark, Geräteakkus sind zügig alle. Der Heimwerker schwitzt und flucht und gibt dem Arbeitsgerät die Schuld. Stattdessen können Fehlschläge und Erfolglosigkeit beim Handwerken durch den wissentlichen Erwerb der adäquaten Maschine vermieden werden. Allerlei brauchbare Hinweise und Tipps zur Wahl der richtigen Elektronik-Schlagbohrmaschine als Maschine erhalten Sie hier.
Die 1. Elektro- Handbohrmaschine wurde im Jahr 1895 von Wilhelm Emil Fein geplant. Ab dieser Erfindung vor mehr als 100 Jahren wurde die Bohrmaschine (Elektronik-Schlagbohrmaschinen) laufend fortentwickelt, wodurch dem Baumeister heutzutage eine Vielfalt an Elektrogeräten zum Bohren, Schlagen, Hämmern und Meißeln zur Auswahl steht. Von der Elektronik-Schlagbohrmaschine Tischbohrmaschine und der Ständer-Bohrmaschine über Elektro-Schlagbohrmaschine, Borhämmer, Druckluftbohrer, Diamant-Bohrmaschinen bis hin zu kabellosen Akku-Bohrschraubern, Akku-Bohrhämmern und Akku-Winkelbohrmaschinen hat der Online-Handel inzwischen ein facettenreiches Maschinensortiment für alle Bohr-Arbeiten.
Elektronik-Schlagbohrmaschinen:Bohrmaschinen mit einem Schnellspannfutter, das einen schnellen Austausch der Bohrer und Zubehörteile ermöglicht, sind überaus gefragt. Bei Bohrmaschinen mit Zahnkranzbohrfutter brauchen Sie einen Spannschlüssel, mit dem der Bohrer verspannt wird. Ein Elektronik-Schlagbohrmaschine -Griffstück kurz vor dem Bohrfutter an der Maschine ist dienlich, um die Bohrmaschine gesichert beim Bohren halten zu können. Ein Tiefenanschlag am Gerät hilft dabei, die ausgewählte Tiefe der Bohrung korrekt einzuhalten. Bohrmaschinen und Elektronik-Schlagbohrmaschinen mit stufenloser Regulation der Umlauffrequenz erlauben es darüber hinaus, dass man die Maschinenleistung (Elektronik-Schlagbohrmaschine ) an das zu bearbeitende Material variabel und schnell einstellen kann.
Wenn Sie ein Bohrgerät oder Elektronik-Schlagbohrmaschine käuflich erwerben wollen, wird geraten, abzuschätzen, ob Sie die Maschine verhältnismäßig wenige Male oder regulär in Gebrauch nehmen werden und welche Baustoffe und Stoffe Sie damit bearbeiten möchten. Für seltene Bohrarbeiten mag eine Bohrmaschine mit wenig Leistung durchaus hinlänglich sein, wohingegen man bei regelmäßigem Gebrauch auf eine hohe Wattzahl Acht geben müsste. Die Herstellerangaben zur Leistungsfähigkeit des Gerätes berufen sich bei einer normalen Bohrmaschine auf das Arbeiten in Stahl und bei einer Schlagbohrmaschine auf Bohrungen in Stein. Hinweis: Für lang andauernde Tätigkeiten mit der Elektronik-Schlagbohrmaschine oder dem Akkukombihammer erweist sich das Verwenden eines Ohrenschutzes. Elektronik-Schlagbohrmaschinen: Und beim Werkeln über Kopf sollte jeder Baumeister die Schutzbrille nicht weglassen.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.