Elektro-Schlagbohrmaschine & Einhell Schlagbohrmaschinen-Set
Das Einhell Schlagbohrmaschinen-Set TC-ID 1000 E Kit beinhaltet den Allrounder zum Bohren und Schlagbohren. Der Schlagbohrer verfügt über eine fein zu dosierende Drehzahl-Elektronik für material- und anwendungsgerechtes Arbeiten und ist mit einem robusten 13 mm-Schnellspannbohrfutter ausgestattet. Große ergonomische Softgripflächen und der verrippte Zusatzhandgriff sorgen für einen festen Halt und für angenehmes Arbeiten. Die Schlagbohrmaschine ist zur Befestigung in einem Bohrständer mit 43 mm Spannhals geeignet. Der stufenlos einstellbare Bohrtiefenanschlag ist aus massivem Metall. Das Set umfasst ein 16-teiliges Bohrer-Set (5x Holz, 6x Metall, 5x Beton). Die Lieferung erfolgt in einer praktischen Transport- und Aufbewahrungstasche.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Elektro-Schlagbohrmaschine & Schlagbohrmaschine Bosch GSB 162-2 RE Professional
Die Schlagbohrmaschine GSB 162-2 RE Professional ist stark bei jeder Anwendung - sogar beim Diamanttrockenbohren. Technische Daten Nennaufnahmeleistung: 1.500 W Leerlaufdrehzahl: 0 - 750 / 2.550 min-1 Abgabeleistung: 840 W Gewicht: 4,8 kg Nenndrehzahl: 0 - 555 / 1.890 min-1 Drehmoment (weicher Schraubfall): 50,0 / 14,5 Nm Nenndrehmoment: 17,0 / 5,0 Nm Bohrspindelanschlussgewinde: 5/8, , - 16 UN Einspannbereich: 3 - 16 mm Länge: 452,0 mm Höhe: 176,0 mm Schlagzahl bei Leerlaufdrehzahl: 0 - 12.750 / 43.350 min-1 Bohr-Ø Beton: 82 / 68 mm Bohr-Ø Holz: 50 / 30 mm Bohr-Ø Stahl: 20 / 14 mm Bohr-Ø Mauerwerk: 162 / 68 mm Mehrgang Rechts-/Linkslauf Electronic Softgrip ÜberlastkupplungLieferumfang Handwerkerkoffer Zusatzhandgriff Zahnkranzbohrfutter 16 mm TiefenanschlagIhre Vorteile auf einen Blick Sehr hohes Drehmoment für kraftintensive Anwendungen Bosch-Hochleistungsmotor (1.500 W) mit hoher Überlastkapazität für härteste Anwendungen Optimierte Drehzahl für schnellen Arbeitsfortschritt beim schlagfreien Bohren mit Diamantbohrkronen bis 162 mm Überlastkupplung mit ca. 50 Nm Drehmoment Wiederanlaufschutz verhindert selbständiges Wiederanlaufen der Maschine nach einer Stromunterbrechung Robuster Zusatzhandgriff mit innovativer Befestigung und Softgrip für sicheren Halt der Maschine Robustes 16 mm Zahnkranzbohrfutter mit automatischer Verriegelung
Weitere Details oder direkt zum Shop
Elektro-Schlagbohrmaschine & Schlagbohrmaschine GSB 16 RE
Die Bosch GSB 16 RE Schlagbohrmaschine ist die schnellste Ihrer Klasse. 750 W für schnellsten Arbeitsfortschritt bei kompakter Bauweise für optimale Handhabung.Technische Daten: Nennaufnahmeleistung: 750 W Leerlaufdrehzahl: 0 - 2.800 min-1 Abgabeleistung: 380 W Gewicht ohne Kabel: 2,2 kg Nenndrehmoment: 2,3 Nm Bohrspindelanschlussgewinde: 12,7mm (1/2, ) - 20 UNF Einspannbereich: 1,5 - 13 mm Länge: 285,0 mm Höhe: 214,0 mm Schlagzahl bei Leerlaufdrehzahl: 0 - 47.600 min-1 Stufenlose Drehzahlregelung Rechts-/Linkslauf Electronic Auto-Lock Softgrip Bohrbereich Max. Bohr-Ø Beton: 16 mm Max. Bohr-Ø Holz: 30 mm Max. Bohr-Ø Stahl: 13 mm Max. Bohr-Ø Mauerwerk: 18 mm Mitgeliefertes Zubehör: Handwerkerkoffer Schnellspannbohrfutter 13 mm Tiefenanschlag 210 mm Zusatzhandgriff Auf einein Blick: Einhülsiges Schnellspannbohrfutter mit Auto-Lock für schnellen Werkzeugwechsel mit einer Hand Drehbare Bürstenplatte für gleiche Kraft im Links- wie im Rechtslauf Robustes Metallgetriebegehäuse für lange Lebensdauer Neuer Sicherheitshandgriff mit innovativer Befestigung für sicheren Halt der Maschine Kugeltülle für hohen Bewegungsradius und zur Vermeidung von Kabelbrüchen Drehzahlvorwahl mit Stellrad zur Arbeit in verschiedenen Materialien Softgrip für sicheren Halt Spindelhals-Ø 43 mm (Europa-Norm)
Weitere Details oder direkt zum Shop
Elektro-Schlagbohrmaschine & Schlagbohrmaschine GSB 21-2 RCT, mit L-BOXX
Schlagbohrmaschine GSB 21-2 RCT. Die Stärkste ihrer Klasse mit Constant-Electronic und Torque-Control für härteste Anwendungen. Bosch-Hochleistungsmotor (1.300 W) mit hohem Drehmoment für schwerste Anwendungen mit hohen Durchmessern (Bohren, Arbeiten mit Hohlbohrkronen und Lochsägen) sowie Schrauben und Rühren. Constant-Electronic für komfortableres Arbeiten: Hält Drehzahl auch unter Belastung konstant. Torque-Control für hohe Präzision: Drehkraftvorwahl zum gleichmäßigen Eindrehen von Schrauben. Einhülsiges Schnellspannbohrfutter mit Auto-Lock für schnellen Werkzeugwechsel nur mit einer Hand. Neuer Sicherheitshandgriff mit innovativer Befestigung und Softgrip für sicheren Halt der Maschine. Mechanische Überlastkupplung Antirotation für hohe Arbeitssicherheit auch bei härtesten Anwendungen. Robustes Metallgetriebegehäuse für lange Lebensdauer. Drehbare Bürstenplatte für gleiche Kraft im Links- wie im Rechtslauf. Softgrip am Haupthandgriff für sicheren Halt. Kugeltülle für hohen Bewegungsradius und zur Vermeidung von Kabelbrüchen. Spindelhals-Durchmesser 43 mm (Europa-Norm) ? Im Bohrständer verwendbar. Zusatzhandgriff (2 602 025 193) Tiefenanschlag 210 mm (1 613 001 010) Schnellspannbohrfutter 13 mm (2 608 572 150) L-BOXX 136 (1 600 A00 1RR) 1/1 L-BOXX-Einlage für Gerät (1 600 A00 2V4)Technische Daten:Leerlaufdrehzahl, 1. Gang, von: 0 min-1Leerlaufdrehzahl, 1. Gang, bis: 900 min-1Leerlaufdrehzahl, 2. Gang: 3000 min-1Gewicht: 2.9 kgNenndrehzahl: 900 ? 3000 min-1Drehmoment
Weitere Details oder direkt zum Shop
Alle Elektro-Schlagbohrmaschinen entdecken
Elektro-Schlagbohrmaschine : Anstatt die Arbeit zusehends und störungsfreizu realisieren, verstimmt so manche Bohrmaschine ihren Benutzer. Nahezu jeder Heimwerker weiß um das Problem, wenn er mit der zu diesem Zweck nicht geeigneten Bohrmaschine (Elektro-Schlagbohrmaschine ) ein Bohrloch machen wollte. So können ruck-zuck Probleme auftreten - Bohrer überhitzen sich, Maschinen und Elektro-Schlagbohrmaschinen sind keineswegs genügend leistungsstark, Akkus sind zusehends aufgebraucht. Der Heimwerker ist verärgert und gibt dem Arbeitsgerät die Schuld. Dabei könnten Pleite und Erfolglosigkeit beim Heimwerken durch den wissentlichen Onlinekauf der richtigen Bohrmaschine vermieden werden. Allerlei hilfreiche Hinweise und Tipps zur Auswahl der entsprechenden Elektro-Schlagbohrmaschine als Maschine erhalten Sie an dieser Stelle.
Die 1. elektrische Hand-Bohrmaschine wurde im Jahr 1895 von Wilhelm Emil Fein vorgestellt. Seit dieser Entwicklung vor mehr als 100 Jahren wurden die Bohrwerkzeuge (Elektro-Schlagbohrmaschinen) immerwährend fortentwickelt, so dass dem Bastler heute eine Menge an Elektrogeräten zum Bohren, Schlagen, Hämmern und Meißeln zur Wahl steht. Von der Elektro-Schlagbohrmaschine Tisch-Bohrmaschine und der Standbohrmaschine über Elektronik-Schlagbohrmaschine, Schlagbohrhämmer, Druckluft-Bohrmaschinen, Diamant-Bohrmaschinen bis hin zu kabellosen Akku-Bohrschraubern, Akku-Bohrhämmern ebenso wie Akku-Winkelbohrmaschinen hat der Onlinehandel heute ein enormes Maschinensortiment für sämtliche Bohrarbeiten.
Elektro-Schlagbohrmaschinen:Bohrmaschinen mit einem Schnellspannbohrfutter, das einen unkomplizierten Wechsel der Bohrer und Zubehörteile möglich macht, sind enorm beliebt. Bei Bohrmaschinen mit Zahnkranzfutter benötigen Sie einen Spannschlüssel, mit dem der Bohrer festgezogen wird. Ein Elektro-Schlagbohrmaschine -Handgriff kurz vor dem Bohrfutter an der Bohrmaschine ist praktisch, um die Bohrmaschine gefahrlos beim Bohrvorgang lenken zu können. Ein Bohranschlag an der Maschine hilft dabei, die entsprechende Tiefe der Bohrung korrekt zu ermitteln. Bohrwerkzeuge und Elektro-Schlagbohrmaschinen mit stufenloser Regulierung der Umlauffrequenz erlauben es außerdem, dass man die Maschinenleistung (Elektro-Schlagbohrmaschine ) an das zu bearbeitende Material variabel sowie rasant einstellen kann.
Falls Sie eine Bohrmaschine oder Elektro-Schlagbohrmaschine erwerben wollen, sollten Sie abwägen, ob Sie die Maschine verhältnismäßig wenige Male oder regelmäßig gebrauchen werden und welche Werkstoffe und Materialien Sie auf diese Weise bearbeiten wollen. Für seltene Bohrarbeiten kann eine Bohrmaschine mit weniger Watt bereits genügend sein, wohingegen man bei regelmäßigem Einsatz auf eine hohe Leistungsfähigkeit Acht geben müsste. Die Herstelleraussagen zur Leistungsfähigkeit des Werkzeuges beziehen sich im Fall einer gewöhnlichen Bohrmaschine auf das Arbeiten in Stahl und im Fall einer Schlagbohrmaschine auf Bohrmaßnahmen in Stein. Empfehlung: Für lang andauernde Arbeiten mit der Elektronik-Schlagbohrmaschine oder dem Akkuhammer erweist sich das Tragen eines Gehörschutzes. Elektro-Schlagbohrmaschinen: Und beim Werkeln über Kopf sollte jedweder Heimwerker die Schutzbrille auf keinen Fall vergessen.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.