Mehr als 5 Millionen Produkte im Vergleich
Wir sind Partner der größten Online Shops in Deutschland
Wie zufrieden bist Du mit diesen Suchergebnissen?
Gute Produktauswahl Gute Preise Umfangreiches Angebot Keine Produkte gefunden Hohe Preise Angebot zu klein Feedback absendenDanke! Dein Feedback ist anonym und wird nicht veröffentlicht

Die Nutzung diverser Maschinen-Modelle

Trockenbau Bohrschrauber : Für Bohrarbeiten in feste Baustoffe wie Stein und Wände gibt es verschiedene Bohrmaschinen mit Schlagbohroption. Hier wird der Trockenbau Bohrschrauber -Bohrkopf in Schwingung versetzt, was neben der Drehbewegung eine Schlagbewegung erzeugt. Die beliebte Elektronik-Schlagbohrmaschine erzeugt mit 600 bis 1000 Watt Leistung und nahezu 3500 Umdrehungen in der Minute jedes Loch in Gehölz und Metall. Mit eingestelltem Schlagwerk gibt ebendiese Bohrmaschine selbst beim Löcher bohren in Mauerwerk aus Ziegelstein und Kalksandstein nicht unverzüglich auf. Wer mit Betonmauern kämpfen muss, wird mit einer Schlagbohrmaschine in keinster Weise glücklich. Zu diesem Zweck benötigt man einen Schlagbohrhammer. Mit seinem Hammer-Werk mit erhöhter Schlagkraft dringt der Bohrhammer ohne wesentlichen Arbeitsaufwand in feste Wände ein. Mit aktivierter Schlagstopp-Option können mit dem Schlagbohrhammer genauso Kacheln und nicht so sehr feste Gesteine wie Poren-Beton gebohrt werden. Ein zweckmäßiges Extra beim Schlagbohrhammer ist der Drehstopp, was das Arbeiten mit einem Meißel möglich macht. Ältere oder kaputte Kacheln können von daher abgeschlagen, kleine Wanddurchbrüche und Wandschlitzungen hergestellt werden. Zu den Elektronik-Bohrhämmern gehört außerdem der so genannte Kombihammer, der genauso für die Bearbeitung von festem Gestein und Beton verwendbar ist. Weil man mit einem Kombi-Hammer sowohl schlagen, meißeln und bohren kann, sind diese Trockenbau Bohrschrauber vielseitig einsetzbar und kommen daher oft bei Sanierungen im Innenausbau und auf Baustellen in Frage.

Trockenbau Bohrschrauber -Unter Zuhilfenahme der Akkubohrmaschine ohne Strom bohren

Für kabelloses Arbeiten eignen sich Akkubohrmaschinen. Ebendiese Trockenbau Bohrschrauber-Maschinen sind insbesondere für einfache Bohrmaßnahmen geeignet. Jedoch auch für den Begebenheit, dass Sie in Stein oder Mauerwerk bohren wollen, nimmt man Akku Bohrmaschinen, die ein integriertes Schlagwerk aufweisen. Als zweckmäßige Beigabe zum Bohrhammer bietet sich ein Trockenbau Bohrschrauber für die übrigen Arbeiten im Haus und im Garten an. Akku-Schrauber sind handlicher als Schlagbohrer und vom Netz der Stromleitungen abgekoppelt anzuwenden. Beim Erwerb eines Akkuschraubers sollten Sie auf ein geringes Gewicht und eine zeitsparende Lademöglichkeit Acht geben. Als Alternative empfiehlt sich ein zweiter Geräteakku, vorzugsweise Nickel-Metallhydrid oder Lithium-Ionen-Akkus. Ein kleines Maschinengehäuse zahlt sich beim Hantieren mitten unter engen Regalböden und schmalen Schränken wie bei der Montage einer Einbauküche aus. Ein Bohrfutter zum Abnehmen verkürzt die Länge des Akku-Bohrschraubers abermals, sofern der Bohrerbit direkt in die Futterspindel eingesetzt werden kann.

Beliebte Online Shops

Logo ManoMano ManoMano 708
Logo voelkner.de voelkner.de 210
Logo digitalo.de digitalo.de 209
Logo handwerker-versand.de handwerker-versand.de 17
Nächstes 
Produkt-Details
 Zurück zu den Ergebnissen
Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.