
Schwimmteich Ideen
Schwimmteich & Naturpool anlegen & gestalten – Ideen mit großen & kleinen Badeteich + Bilder 16 Ideen gefunden
Filtern
- Beispiel für einen selbstgebauten Naturpool mit Pflanzen um den Pool und Holzsteg
Ein selbstgebauter Naturpool ist die perfekte Möglichkeit, um sich eine Oase der Entspannung und Erholung im eigenen Garten zu schaffen. Umgeben von üppigem Grün und einem Holzsteg, der elegant an das Wasser führt, wird der Naturpool zum Highlight im Garten. Die Pflanzen am Rand des Pools sorgen nicht nur für eine natürliche Optik.
- Garten Inspiration in alpiner Umgebung mit Schwimmteich – Beispiel mit kleiner Terrasse am Teich – Steine & Pflanzen am Uferrand
Gartengestaltung in alpiner Umgebung mit einem kleinen Schwimmteich, ausgelegt mit großen Steinen. Am Teich befindet sich eine kleine Holzterrasse mit Geländer.
- Moderner Schwimmteich mit angrenzender Terrasse – Beispiel mit Klappstühlen zum Entspannen nach dem Schwimmen
Gartengestaltung mit einem runden Schwimmteich im modernen Stil. An den natürlichen Pool grenzt eine Terrasse mit zwei Klappstühlen, die perfekt zum Entspannen nach dem Schwimmen sind.
- Moderne Gestaltung eines Schwimmteichs im immergrünen Garten – Beispiel mit kleinen Wasserfall & Wegplatten zum Gartenteich
Beispiel für die Gestaltung eines immergrünen Gartens mit einem kleinen Schwimmteich umgeben von mediterranen Pflanzen. Am Teich befindet sich ein kleiner Wasserfall und erzeugt ein angenehmes Plätschern. Der Weg zum Naturpool wurde mit Wegplatten ausgelegt.
- Schwimmteich in ländlicher Umgebung – Gartenhaus aus Holz auf der Terrasse neben dem Natur Pool – Gartenpflanzen & Sträucher
Tolle Gestaltungsidee für einen Garten in ländlicher Umgebung mit einem großen Schwimmteich. Am Schwimmteich befindet sich eine Terrasse mit modernen Gartenhaus aus Holz.
- Schwimmteich im Garten mit Steinplatten als Umrandung – Schilf am Uferrand & kleiner Wasserfall – Terrasse mit Sonnenliegen aus Alu
Beispiel für die Gestaltung des Gartens mit einem gepflegten Schwimmteich. Der Schwimmteich wurde mit Steinplatten umrandet, sowie mit Wasserpflanzen bepflanzt. Im Hintergrund sieht man einen kleinen Wasserfall und die Terrasse mit Aluliegen zum Sonnenbaden.
- Idee für die moderne Parkgestaltung – Weißer Pavillon aus Holz neben einem großen Schwimmteich – Dekorative Steine im Natur Pool & am Uferrand – Wegbeleuchtung mit Mastleuchten
Tolles Beispiel für die moderne Parkgestaltung mit einem weißen Pavillon aus Holz neben einem großen Schwimmteich. Überall im Park und im Natur Pool befinden sich dekorative Steine. Die Wege werden mit großen Mastleuchten beleuchtet.
- Natur Pur – Schwimmteich Idee mit Teichpumpe & Filteranlage in natürlicher Umgebung – Pflanzen & Sträucher am Teichrand
Natürliche Gestaltungsidee für den Garten mit einen Schwimmteich. Der Schwimmteich wird durch eine Teichpumpe und Filteranlage sauber gehalten. Am Teichrand befinden sich viele Pflanzen und Sträucher.
- Beispiel für die moderne Gartengestaltung – Großer Schwimmteich mit Pflanzen & Steg – Sitzgruppen & Sonnenliegen auf der Terrasse am Natur Pool
Beispiel für die moderne Gartengestaltung mit einem großen Schwimmteich oder Naturpool, bepflanzt mit Schilf und weiteren Wasserpflanzen. Am Schwimmteich ist ein kleiner Steg, welcher den Gang in das Wasser erleichtert. Auf der Terrasse steht eine Sitzgruppe mit Gartensofa aus Holz, sowie zwei moderne Sonnenliegen.
- Mediterrane Gartengestaltung mit großen Schwimmteich – Pflanzgefäße am Steinrand – Große Fontänen & Brunnen
Beispiel für die mediterrane Gartengestaltung mit einem großen Schwimmteich umgeben von Pflanzgefäßen aus Terracotta am Steinrand. Im Hintergrund sieht man große Fontänen und einen Brunnen. Der Poolbereich wird umgeben von Buchsbaumhecken und hohen Laubbäumen.
- Gepflegter Schwimmteich mit Steinumrandung – Beispiel mit einem Natur Pool in moderner Parkanlage
Idee für die Parkgestaltung mit einem Schwimmteich oder Natur Pool. Der Teich hat eine gepflegte Steinumrandung und Pflanzen am Uferrand. Durch einen kleinen Steg kann komfortabel in das Wasser gestiegen werden.
- Beispiel für die Gestaltung eines großen Gartens – Gotische Gartenruinen-Elemente als Gartendekoration auf der Wiese neben dem Schwimmteich
Tolle Idee für die Gestaltung eines großen Gartens. Die gotischen Gartenruinen-Elemente sind ein wahrer Hingucker auf der Wiese neben dem Schwimmteich. Der Schwimmteich verfügt über eine Treppe zum Einsteigen. Gartenruinen gibt es in vielen verschiedene Formen und Größen, wie hier im Beispiel zu sehen.
- Terrasse mit Pool vor großen Haus mit weißer Fassade
- Terrassengestaltung mit Gartendekoration – Garten mit schöner Terrasse und Gartenteich im japanischen Stil
Einfache Gartenidee zum nachmachen: Gemütlich gestalteter Garten mit einer kleinen Terrasse, umrandet von einem Gartenteich. Auf der Terrasse stehen Stühle und ein Tisch aus Metall. Die Gang über die Holzbrücke, durch den schwarzen Rosenbogen zur Terrasse wird zum Gartenerlebnis.
- Terrasse mit modernen Möbeln und einem Schwimmteich
- Moderne Garteninspiration mit Liegebereich – Garten mit Buchsbäumen, Rosen und Liegen vor modern angelegtem Gartenpool
Idee für die moderne Gartengestaltung mit einem Pool und einer Terrasse mit Gartenliegen. Die Buchbaumhecken dienen als Sichtschutz während rund geschnittene Buchsbäume skulpturalen Charakter haben.
Garten Schwimmteich & Naturpool – Ideen zum Bauen & Gestalten
Der Kopf dröhnt, die Füße schmerzen, der Rücken war früher auch schon gelenkiger und sonst will gefühlt jeder etwas von Dir. Was Du jetzt dringend brauchst, ist ein Entspannungspause, die Dich wieder ins Gleichgewicht bringt. Wie wäre denn zum Beispiel eine kleine Schwimmrunde im heimischen Schwimmteich? Im Naturpool ist das Motto nämlich „Natur pur!“. Ohne künstliche Zusätze wird der Badespaß hier zu einem ganzheitlichen Vergnügen, dass auch die Natur zufrieden macht. Was Schwimmteich und Naturpool eigentlich ausmacht, welche Punkte es beim Schwimmteich anlegen und bauen zu beachten gibt und wie die Deko gelingt, erfährst Du hier.
- Schwimmteich, Naturpool & Co.: Merkmale
- Die richtige Planung
- Naturschwimmteiche & Pflanzen
- Schwimmteich-Stile & Deko
Falls Du etwas Hilfe brauchst, um Deine kreativen Schwimmteich-Ideen in die Tat umzusetzen, klicke doch einfach auf den Button rechts. Dort findest Du einen Gartenplaner-Vergleich!
Shop The Look
Schwimmteich, Naturpool, Naturschwimmteich oder Pool? – Die Definition.
Wenn es um das kühle Nass in heimischen Gärten geht, gibt es viele Begriffe, die uns sofort in den Kopf kommen: Gartenteiche, Pools, Schwimmteiche, Naturpools und so weiter. Deswegen eine kleine Aufklärung vorneweg: Wodurch zeichnen sich Schwimmteich und Naturpool eigentlich aus?
Ein Naturschwimmteich ist ein „natürlicher“ Pool, der zur Aufbereitung des Wassers auf natürliche Prozesse statt auf Chemie setzt.
Dies unterscheidet Schwimmteich und Naturpool vom herkömmlichen Swimmingpool. Doch gibt es auch Unterschiede zwischen Schwimmteich und Naturpool, und wenn ja, welche?
- Schwimmteich: Der Schwimmteich wird durch einen besonderen Reinigungsbereich gefiltert, in welchem bestimmte Pflanzen u. a. durch einen konstanten Wassertausch für sauberes Wasser sorgen. Der Einsatz von Technik beschränkt sich auf ein absolutes Minimum.
- Naturpool: Hier erfolgt die Reinigung durch einen Filter und einen Biofilm. Es kommt also deutlich mehr Technik zum Einsatz als beim naturnahen Schwimmteich. Somit ähnelt der Naturpool auch mehr dem klassischen Pool.
Der klassische Schwimmteich ist also in eine Schwimm- und eine Regenerationszone aufgeteilt. Je größer der Spaßbereich ist, desto größer sollte auch der Putzbereich sein. Dort sind spezielle Pflanzen in einem speziellen Substrat angepflanzt. Bakterien reinigen dabei das Wasser auf natürliche Weise. Hier gibt es insgesamt fünf Schwimmteich-Typen, die sich durch den zunehmenden Einsatz von Technik voneinander unterscheiden.
Schwimmteich & Naturpool richtig planen: Die Vorüberlegungen
Bevor es ans Eingemachte geht und Du Dich bald stolzer Besitzer eines Schwimmteichs nennen darfst, steht aber noch die Planung an. Sei hier bitte besonders genau und bewusst, um später weniger Probleme und unangenehme Überraschung zu erleben. Im Allgemeinen empfiehlt es sich aber, entsprechende Profis um Hilfe zu bieten und ans Werk zu lassen. Denn ein Schwimmteich-Bau ist dann doch nicht die einfachste Übung im Gartenbereich. Hier ein paar Punkte, die Du Dir im Vorfeld durch den Kopf gehen lassen solltest:
- Größe: Wie groß soll Dein Schwimmteich oder der Naturpool denn eigentlich werden? Um zu gewährleisten, dass der Schwimmteich und dessen Reinigungskonzept überhaupt effektiv arbeiten können, benötigst Du als absolutes Minimum circa 60 Quadratmeter Platz – bei einer Mindesttiefe von 2 Metern. Naturpools, die mit deutlich mehr Technik arbeiten, können aber durchaus etwas kleiner sein – perfekt für kleinere Gärten.
- Standort: Bei der Wahl des richtigen Standorts für Schwimmteich oder Naturpool solltest Du auf einen eher geschützten Platz achten, der weder zu viel Sonne noch zu viel Schatten bietet. Auch sollten sich Bäume nicht direkt am Wasser befinden – Stichwort: Pflegeaufwand. Besonders mit Kindern sollte der Standort aus Sicherheitsaspekten zudem gut einsehbar sein.
- Genehmigung: Bevor Du Deine Schwimmteich-Idee überhaupt in die Tat umsetzen darfst, benötigst Du je nach Bundesland und Gemeinde eine entsprechende Genehmigung. Dabei gelten die 100 Kubikmeter in der Regel als magische Grenze. Gehe hier aber bitte auf Nummer sicher und kümmere Dich vor Ort um eine Klärung Deines Einzelfalls.
- Art: Natürlich musst Du Dich im Vorfeld auch für eine bestimmte Naturpool-Art entscheiden. Der Typ hat nämlich einen entscheidenden Einfluss auf Größe, Technik und andere Faktoren.
Shop The Look
Wasserlilien, Seerosen & Co.: Naturschwimmteiche & ihre Pflanzen
Wie Du mittlerweile schon erkannt haben solltest, haben die richtigen Pflanzen im Schwimmteich nicht nur einen optischen Zweck, sondern tragen maßgeblich zu einem gesunden Wasserklima bei. Doch auch der dekorative Aspekt sollte dabei beachtet werden, schließlich sind Schwimmteich und Naturpool auch ein optisches Garten-Highlight. Was die Schwimmteich-Bepflanzung angeht, gibt es drei verschiedene Bereiche, die hier eine Rolle spielen. Hier ein kleiner Überblick mit passenden Beispielen. Beachte bitte, dass die Auswahl hier natürlich unglaublich groß ist:
- Sumpfzone: Gauklerblume, Wasserminze, Sumpfdotterblume, Wasserlilie, Schwertlilie, Sumpfvergissmeinnicht, Schilf
- Flachwasserzone: Igelkolben, Froschlöffel, Hechtkraut, Zyperngras, Blumenbinse
- Tiefwasserzone: Teichrose, Seerose, Wasserähre, Wasserknöterich
Schon gewusst? Wasserpflanzen pflanzt Du am besten im sonnigen Mai.
Wie aus einem Guss: Teich, Möbel & Deko
Egal wie schön der Schwimmteich oder der Naturpool auch sein mögen, am Ende des Gartentages ist auch das kühle Nass nur ein weiteres Gestaltungselement, das mit dem Rest des Gartens harmonieren sollte. Achte bei Deinen Schwimmteich-Ideen also darauf, die rote Linie zu finden und einem gewissen Gartenstil zu folgen.
- Moderne Schwimmteich-Idee: Moderne Gartenideen setzen auf Minimalismus, Klarheit und Struktur. Die passende Schwimmteich-Deko beschränkt sich also bewusst auf wenige Elemente, die gezielte Kontraste setzen. Denkbar sind also fein getrimmte Buchsbäume, moderne Außenleuchten, moderne Gartenskulpturen und minimalistisch gestaltete Gartenliegen, Loungemöbel und Co.
- Mediterraner Schwimmteich: Mit einer mediterranen Schwimmteich-Idee holst Du Dir das Mittelmeer-Feeling direkt nach Hause. Pflanzgefäße aus Terrakotta, prächtige Brunnen, duftende Kräuter wie Lavendel und Salbei erschaffen eine herrlich verspielte Umrahmung für Deinen Schwimmteich.
- Schwimmteich asiatischer Stil: Auch sehr beliebt in heimischen Gärten ist die Gartengestaltung nach asiatischem Vorbild. Da Wasser hier eine besonders wichtige Rolle spielt, ist natürlich auch ein Schwimmteich perfekt für eine asiatische Gartenidee. Fernöstlich wird es mit typischen Steinlaternen, Gartenbrücken, Bambus, Steinen und Buddha-Figuren.
- Schwimmteich natürlicher Stil: Wenn die Schwimmteich-Idee samt Deko besonders natürlich wirken soll, setze hier besonders auf organische Formen, natürliche Materialien und eine kunterbunte Pflanzenauswahl als Dekoration. Kombiniere beispielsweise Schwimmteich mit Bachlauf für eine tolle Optik. Verspielte Gartenmöbel aus Holz, ein Kräutermeer und eine atmosphärische Beleuchtung runden das Bild ab.
Shop The Look

Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Schwimmteich?
Ein Schwimmteich setzt im Gegensatz zu einem normalen Pool auf eine möglichst natürliche Art der Wasseraufbereitung. Durch eine besondere Regenerationszone und dort angesiedelte Pflanzen und Substrate wird das Wasser auf natürliche Art gereinigt. Chemie ist hier absolut fehl am Platz.
Gibt es Unterschiede zwischen Schwimmteich & Naturpool?
Während Naturpool und Schwimmteich denselben Ansatz verfolgen, die möglichst natürliche Wasseraufbereitung, gibt es dann doch einen wichtigen Unterschied. Während ein Schwimmteich im besten Fall ohne Technik auskommt, stellt der Naturpool das andere Ende dieses Kontinuums dar. Hier wird also durchaus Technik zur Reinigung eingesetzt. Aber auch hier bleibt alles komplett chemiefrei.
Was muss ich bei der Schwimmteich-Planung beachten?
Wenn Du mit dem Gedanken spielst, einen Schwimmteich in Deinen heimischen Garten zu bauen, solltest Du bei der Planung ein paar wichtige Punkte beachten. So sollten Schwimmteiche in der Regel mindestens 60 Quadratmeter groß und 2 Meter tief sein. Außerdem sollte der Standort gut einsehbar, fern von Bäumen und eben sein. Auch solltest Du bei den örtlichen Behörden abklären, ob eine Genehmigung benötigt wird.

Welche Pflanzen passen zu meinem Schwimmteich?
Natürlich benötigt Dein Schwimmteich auch die richtige Bepflanzung. Pflanzen sind hier nämlich nicht nur Dekoration, sondern erfüllen einen wichtigen Zweck. Bepflanze die Sumpfzone beispielsweise mit Wasserminze, Schilf und Wasserlilie, die Flachwasserzone mit Hechtkraut und Blumenbinse, und die Tiefwasserzone mit Seerosen und Wasserknöterich.
Welche Schwimmteich-Stile gibt es?
Auch beim Thema Schwimmteich & Naturpool gibt es eine Vielzahl von Gestaltungswegen, die Du einschlagen kannst. Moderne Schwimmteich-Ideen setzen auf klare und schnörkellose Formen und eine minimalistische Gestaltung. Asiatische Teichideen bestechen durch Steinlaternen, Bambus und Buddha-Figuren. Mediterran wird der Schwimmteich mit natürlichen Formen, Terrakotta und verträumter Gartendeko.
Weitere Gartenprodukte entdecken