TOP Shops & Marken entdecken
Garten Trittplatte & Garten Trittplatte & Kann Gartenplatte Antik 90 x 25 x 4 cm braun
Die rustikale Platte sorgt im Garten und auf Rasenflächen für ein romantisches Flair. Das dekorative Betonelement gleicht einer Holzschwelle bis ins Detail, ist im Gegensatz zu dem natürlichen Werkstoff aber absolut witterungsbeständig und pflegeleicht. Sie ist als Beetbegrenzung und in vielen weiteren Bereichen als Gestaltungselement einsetzbar. In Kombination mit den KANN Beetpfosten Antik lassen sich recht einfach attraktive Hochbeete bauen, die dazu noch langlebig und dauerhaft haltbar sind. Die Gartenschwelle Antik ist auch in der Länge von 60 cm erhältlich.Einsatzbereich: Außen Verlegebereich: Garten, Terrasse, Gehweg Material: Beton Farbton: braun Grundfarbe: braun Maß: 90 x 25 cm Stärke: 4 cm Format: Rechteckig Oberfläche: gemasert Kante: gefast Rutschklasse: R13 PKW-Befahrbar: nein Frostsicher: ja Weitere Eigenschaften: keine Gewicht: ca. 19,40 kg/St Bedarf: ca. 4,45 St/m²
Weitere Details oder direkt zum Shop
Garten Trittplatte & Garten Trittplatte & Geflügelfutterautomat mit Trittplatte für 12 kg Futter - Feedomatic
Feedomatic Geflügelfutterautomat mit Trittplatte für 12 kg Futter Langlebiges Material (UV-beständig) für lange Lebensdauer Einstellbares Gewicht für die Klappenöffnung (250 g – max. 2 kg) Leichte Bedienbarkeit Sehr stabile Konstruktion (1 mm verzinktes Blech) Geräuscharm aufgrund des Materials Schützen Sie durch den Futterautomaten Ihr Futter vor Ungeziefer, Mäuse und Vögeln, denn der Futterautomat öffnet sich erst, wenn Ihre Tiere (Geflügel) auf der Trittplatte stehen. Verlässt das Tier die Trittplatte, schließt sich der Futterautomat wieder. Weiterhin wird die Futterverschwendung auf ein Minimum reduziert, da durch die spezielle Form (Anti-Überlaufrand) des Futtertrogs das Futter nicht aus dem Trog gekratzt werden kann. Durch die abgerundeten Ecken wird die Schimmelbildung stark reduziert. Außerdem ist der Futterautomat leicht zu befüllen, da der Deckel senkrecht stehen bleibt. Wenn der Deckel zugedrückt wird, schließt dieser sich auch automatisch ab.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Garten Trittplatte & Garten Trittplatte & Marmor-Trittplatte Wolken-Weiß L 40 x B 40 x H 4, 5 cm
Die Marmor-Trittplatte ist eine weiße Marmor-Trittplatte mit grauen Wolken und Patina. Anwendungsmöglichkeiten: Trittplatten für Gartenwege. Zum Verlegen im Rasen oder im Splitt- bzw. Kiesbeet. Verarbeitung/Anwendung: Die durchschnittliche Schrittlänge ergibt den Abstand von Plattenmitte zu Plattenmitte. Das Erdreich mit einem Spaten mindestens in der Fläche der Trittplatten ausheben. Die Aushubtiefe ergibt sich aus der Plattenstärke plus ca. 10 -15 cm. Einbau einer verdichteten Tragschicht aus Scherf-Bruchschotter 0 -32 mm und ca. 3 -4 cm Bettung aus Scherf-Pflastersplitt 2 -4 mm. Die Trittplatten mit einem Gummihammer und einer Wasserwaage im gewünschten Gefälle hammerfest in die Bettung pflastern. Bei ausreichend festem Untergrund können die Trittplatten auch ohne Tragschicht verlegt werden.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Garten Trittplatte & Garten Trittplatte & Schiefer-Trittplatte Rost-Schwarz L 100 x B 30 x H 3-6 cm
Die Schiefer-Trittplatte ist eine rechteckige Schiefer-Trittplatte mit rustikaler Oberflächenstruktur und rostiger Patina. Anwendungsmöglichkeiten: Trittplatten für Gartenwege. Zum Verlegen im Rasen oder im Splitt- bzw. Kiesbeet. Verarbeitung/Anwendung: Die durchschnittliche Schrittlänge ergibt den Abstand von Plattenmitte zu Plattenmitte. Das Erdreich mit einem Spaten mindestens in der Fläche der Trittplatten ausheben. Die Aushubtiefe ergibt sich aus der Plattenstärke plus ca. 10 -15 cm. Einbau einer verdichteten Tragschicht aus Scherf-Bruchschotter 0 -32 mm und ca. 3 -4 cm Bettung aus Scherf-Pflastersplitt 2 -4 mm. Die Trittplatten mit einem Gummihammer und einer Wasserwaage im gewünschten Gefälle hammerfest in die Bettung pflastern. Bei ausreichend festem Untergrund können die Trittplatten auch ohne Tragschicht verlegt werden.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 16.08.2022
Unsere neuesten Gestaltungsideen