Schwenkgrills gibt es in unterschiedlichsten Varianten, wobei der grundsätzlich Aufbau fast immer ähnlich ist. An einem Gestell werden Ketten oder Drähte befestigt, an denen wiederum ein Grillrost hängt. Du kannst die Höhe des Rostes über dem Feuer bei fast allen Schwenkgrills für den optimalen Abstand des Grillguts zur Hitze verändern. Veränderbar ist die Höhe - abhängig vom jeweiligen Schwenkgrill - beispielsweise mit einer Kurbel, durch Ketten- oder Karabiner-Arretierung. Grundsätzlich kannst du einen Schwenkgrill mit Feuerschale oder ohne kaufen. Solltest du - beispielsweise in deinem Garten - bereits eine gesicherte Feuerstelle besitzen, ist die Schale unnötig. Besitzt du dagegen keine Feuerstelle oder möchtest du deinen Grill mobil nutzen, sollte eine Feuerschale zum Schwenkgrill dazugehören. Bei vielen klassischen Schwenkgrills hängen die Ketten oder Drähte sowie der Grillrost an einem Dreibein. Gemeint ist ein dreibeiniges Gestell, dessen Form sich wie ein Tipi(indianisches Zelt) nach oben hin zuspitzt. Da das Gestell an drei verschiedenen Punkten den Boden berührt, steht es relativ stabil. Bei anderen Schwenkgrills ersetzt ein sogenannter Grillgalgen das Dreibeingestell. Einige dieser Galgen werden mithilfe einer sogenannten Bodenhülse im Boden verankert. Sie sind eher nicht für die mobile Nutzung gedacht. Andere Grillgalgen-Schwenkgrills fixiert man mit spießartigen Füßen in einem ausreichend lockeren Boden. Und bisweilen ist der Grillgalgen als Bestandteil eines Schwenkgrills mit Feuerschale an der Schale befestigt. Schwenkgrills unterscheiden sich über das bisher Genannte hinaus in der Größe des Grillrostes sowie in den Materialien, aus denen sie produziert wurden. Nicht bei jedem Grill bestehen die Beine des Grills sowie der Rost und die gegebenenfalls vorhandene Feuerschale aus demselben Material. Infrage kommen unter anderem Edelstahl, emaillierter oder verchromter Stahl, wobei Edelstahl als besonders robust und witterungsbeständig gilt. Interessant ist nicht zuletzt das Zubehör, das zusätzlich zu den Grills angeboten wird. Du kannst dich unter anderem für separate Feuerschalenentscheiden, wenn du bereits einen Dreibein-Schwenkgrill besitzt. Zudem erhältst du separate Grillroste und du kannst deinen Schwenkgrill auch mit Topf oder Wok kaufen. Dann lässt sich der Schwenkgrill nicht nur zum Grillen nutzen, sondern auch zur Zubereitung von Speisen wie Gulaschsuppe oder Paella.