Was haben Kaulquappen, Mücken, Wasserflöhe und viele andere Tierchen gemeinsam? Richtig, sie fühlen sich pudelwohl in Deiner Regentonne. Während Wasserflöhe (erkennbar als weiße Flecken im Regenwasser) Deine Wasserqualität und Deine Gesundheit nicht beeinträchtigen, sind Stechmücken natürlich wesentlich unangenehmer. Allerdings kannst Du sie einfach vermeiden: Verwende etwas Pflanzenöl und tropf es in Dein Sammelwasser. Reicht dieses Hausmittel nicht aus, musst Du wohl oder übel Deine Tonne entleeren. Die einfachste Lösung ist und bleibt aber ein Deckel für Deine Regentonne. Mit diesem vermeidest Du prophylaktisch eine Vielzahl an ungebetenen Besuchern und stellst darüber hinaus ein Mindestmaß an Wasserqualität sicher.